Gärtnerstraße 2 (Salzburg)

Aus Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 58.09" N, 13° 1' 44.23" E


Ansitz, Mölk- oder Reinhof

Der erzbischöfliche Kammerdiener Christoph Rein, der 1680 den Rainberg pachtete, ließ den Mölckhof erbauen, der zunächst Reinhof, später auch Hafnerhof, hieß. Felix Anton von Mölk, von 1752 bis 1774 fürsterzbischöflicher Hofkanzler, war ein weiterer Besitzer des Schlosses. Der Landsitz aus dem 17. Jahrhunderts wurde 1886 umgebaut und ist heute mit einer neobarocken Fassade ausgestattet.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.