Holteigasse 6

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 56.48" N, 15° 27' 23.15" E


Letzte Ansicht

Das Institutsgebäude entstand 1913/14, vermutlich nach Plänen von A. Carstanjen. Es erhebt sich am Rande des Botanischen Gartens auf einer leichten Anhöhe. Der dreigeschossige, allseitig freistehende Bau wird von einer ruhigen, flächigen Gliederung durch Lisenen und vertiefte Parapetfelder bestimmt; schlichte Ornamentik mit floralen Motiven. Abschluß durch ein Walmdach und ein hölzernes Kranzgesims mit Dachsparren.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.