Josefsplatz (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 23.21" N, 16° 22' 1.91" E


Kaiser Joseph-Denkmal (Joseph II.)

Das Denkmal für Joseph II. (HRR)-Kaiser Joseph II. wurde 1795-1807 von Franz Anton Zauner geschaffen, und lehnt sich an das Marcus Aurelius-Marc Aurel-Denkmal in Rom an. Über einer mehrstufigen Basis befindet sich ein querrechteckiger Sockel mit ausladendem Gesims und Blattwerkfriesen, darüber das klassizistische bronzene Reiterstandbild des Kaisers, das ihn in antikisierender Feldherrentracht zeigt. Am Sockel sind Inschriftentafeln und Reliefs mit der Darstellung Josephs als Förderer von Handel und Landwirtschaft zu sehen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.