Hoher Markt (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 39.16" N, 16° 22' 22.72" E


Vermählungsbrunnen

Errichtet wurde der Brunnen 1732 von Joseph Emanuel Fischer von Erlach, wobei er ein älteres Monument Johann Bernhard Fischer von Erlach-seines Vaters ersetzte und mit einem bereits vorhandenen Brunnen verband. Dem Sockel sind seitlich Brunnenbecken mit Springbrunnen angelagert, darauf befindet sich eine Vermählungsszene. Bekrönt ist der Brunnen mit einem steinernen Baldachin über korinthischen Säule. Der Bildhauer der Figuren war Antonio Corradini, der Steinmetz Elias Hügel.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.