Volksgarten (Wien) (4)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.80" N, 16° 21' 42.64" E


Kaiserin Elisabeth-Denkmal

Dieses in die Gartengestaltung miteinbezogenene Denkmal stammt von Friedrich Ohmann (Architektur) und Hans Bitterlich (Sitzfigur) aus dem Jahr 1907. Die Anlage ist stufenförmig mit zwei Wasserbecken als Springbrunnen, die Stufen werden von vasentragenden ionischen Säulen flankiert, die in eine halbrunde Kolonnade hinter der Sitzfigur der Elisabeth in Bayern-Kaiserin Elisabeth übergehen. Links und rechts der Figur befinden sich Wasserbecken mit wasserausgießenden Kinderfiguren.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.